Um der wachsenden Nachfrage nach flexiblen Bürolösungen in Amsterdam gerecht zu werden, haben Co-Office und Flexado ihre Kräfte gebündelt. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es ihnen, eine breite Palette von Dienstleistungen anzubieten, die sowohl physische als auch virtuelle Arbeitsplatzlösungen umfassen.

Co-Office: der neue Standard auf dem Amsterdamer Büromarkt
Co-Office ist ein führender Akteur auf dem Amsterdamer Büroflächenmarkt und bekannt für seinen innovativen und kundenorientierten Ansatz. Das Unternehmen verwandelt strategisch gelegene Immobilien in dynamische Arbeitsbereiche, die speziell auf die Bedürfnisse von Start-ups und Scale-ups zugeschnitten sind. Ihr Erfolg liegt in ihrem persönlichen Ansatz, bei dem sie die Mieter mit Namen kennen und eine enge Gemeinschaft von Unternehmern pflegen.
„Was uns auszeichnet, ist der Kundenkontakt, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und Transparenz“, erklärt Co-Office. Laut Michiel te Nijenhuis, Operations Director bei Co-Office, bieten die fünf Standorte in Amsterdam mehr als nur hochwertige Büroräume; sie schaffen ein Umfeld, in dem Unternehmen florieren können.
Flexado: die Verbindung zu virtuellen Bürolösungen
Um sein Dienstleistungsangebot weiter zu diversifizieren, hat Co-Office eine strategische Partnerschaft mit Flexado geschlossen. Diese Partnerschaft ermöglicht es Co-Office, zusätzlich zu den physischen Büroräumen auch virtuelle Bürolösungen anzubieten. Flexado, bekannt für seine benutzerfreundliche Plattform, sorgt dafür, dass die virtuellen Büros von Co-Office leicht auffindbar sind und erleichtert den gesamten Prozess von der Anfrage über die Vereinbarung bis hin zur Postbearbeitung.
„Flexado macht es uns möglich, neben den physischen Büros auch virtuelle Büros anzubieten. Mit Flexado als Vermittler wird es für uns viel einfacher, die eingehende Post pünktlich und sauber zu den Kunden zu bringen“, so Co-Office.
Vorteile der Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit zwischen Flexado und Co-Office bietet zahlreiche Vorteile für beide Parteien und ihre Kunden. Die Kunden erhalten Zugang zu erschwinglichen und flexiblen Bürolösungen, während Co-Office seine betriebliche Effizienz verbessert und sich auf Expansion und Kundenservice konzentrieren kann.
Laut Michiel ermöglicht uns das Outsourcing des Postmanagements durch Flexado Co-Office, schnell neue Standorte zu eröffnen und unser Ziel, ein führender Akteur auf dem Amsterdamer Büromarkt zu sein, zu verstärken.
„Wir haben mehr Zeit für unsere Kunden und für die Eröffnung neuer Standorte. Außerdem müssen wir keinen Vollzeitmitarbeiter für die Bearbeitung der Post einstellen.“

Eine gemeinsame Vision der Zukunft
Mit dem Ziel, jeden Winkel Amsterdams mit einem Co-Office-Standort zu bereichern, ist die Partnerschaft mit Flexado ein entscheidender Schritt in ihrer Wachstumsstrategie. Co-Office hat sich zum Ziel gesetzt, der Partner der Wahl für Unternehmen zu werden, die nach flexiblen und hochwertigen Arbeitsplätzen suchen.
Co-Office hat sich zum Ziel gesetzt, die Zukunft der Arbeit und des Unternehmertums zu gestalten und zu fördern, indem es sein Netzwerk ausbaut und innovative Lösungen anbietet. Mit Flexado an ihrer Seite sind sie gut aufgestellt, um diese Vision zu verwirklichen und ihren Kunden die beste Erfahrung zu bieten.
Innovative Allianzen: Co-Office und Flexado verändern den Amsterdamer Büromarkt
Die Zusammenarbeit zwischen Co-Office und Flexado stellt eine spannende Entwicklung auf dem Amsterdamer Büromarkt dar. Durch die Kombination von physischen und virtuellen Bürolösungen können sie ihr Dienstleistungsangebot erweitern und auf die wachsende Nachfrage nach flexiblen Arbeitsraumlösungen reagieren. Diese strategische Allianz unterstreicht ihr gemeinsames Engagement, innovative und kundenorientierte Lösungen für die dynamische Gemeinschaft von Unternehmern anzubieten.

Locatie links
Website: https://co-office.nuInstagram: https://www.instagram.com/co_office/Linkedin: https://www.linkedin.com/company/co-officenu/